...
Alles über Ihre Lieblingsspiele, -filme und -fernsehen.

Evil Within 3: 10 Dinge, die wir NICHT WOLLEN

15

The Evil Within ist der Außenseiter, wenn es um Action-Horror-Franchises geht. Die Serie steht im langen Schatten von Resident Evil und Silent Hill, aber sie hat immer einen besonderen Platz in meinem Herzen eingenommen. Die albtraumhafte Optik und die ekelhaften Monsterdesigns sind genau mein Ding. Und obwohl die Entwickler, Tango Gameworks, derzeit kein Evil Within 3 angekündigt haben, glaube ich, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis wir ein drittes Spiel bekommen.

Lassen Sie uns in diesem Sinne darüber sprechen, was ich in Evil Within 3 absolut NICHT will. Ob es darum geht, Fehler in den ersten beiden zu wiederholen oder lausigen Horrorspieltrends nachzujagen, dies sind die Funktionen und zukünftigen Designentscheidungen, von denen ich möchte, dass Tango Gameworks weit bleibt. weit weg von. Nicht einmal Capcom, der Goldstandard, kann all ihre Horror-Fortsetzungen richtig machen. Jetzt schnallen Sie sich in den Animus und erkunden Sie die Tiefen meines verdrehten Verstandes – hier sind die 10 wichtigsten Dinge, die ich in Evil Within 3 nicht will.


Evil Within 3: 10 Dinge, die wir NICHT WOLLEN

#1: Das kinoreife Seitenverhältnis

Aus irgendeinem Grund konnte das ursprüngliche Evil Within nur in einem Seitenverhältnis von 2:35:1 gespielt werden. Nein, das ist keine native Auflösung – das Spiel war nur Letterbox. Es ist eine der seltsamsten Entscheidungen in einem Spiel, das sich direkt vor dem Tor beweisen musste. Erst viel später entfernte ein Patch das erzwungene Letterboxing und stellte ein Vollbild-Seitenverhältnis wieder her.

Wie stehen die Chancen, dass dies in der Fortsetzung sein wird? Ich würde sagen, die Chancen stehen gleich null. Sogar The Evil Within 2 enthielt aus Spaß einen speziellen „Cinematic Mode”.


Evil Within 3: 10 Dinge, die wir NICHT WOLLEN

#2: Mehr Insta-Kill-Monster

Einer der nervigsten Aspekte von The Evil Within ist, wie vielen Insta-Kill-Monstern Sie in der alptraumhaften Gehirnlandschaft eines Serienmörders begegnen werden. Es gibt Unterwasserfische, die dich töten, Männer mit sicheren Köpfen verfolgen und eine verdammte Frau namens Laura. Oh, es gibt auch einen Kettensägen-Psycho, einen unsichtbaren Spuk mit Pusteln, die aus seinem Gesicht wachsen, und Shade – ein Paar Damenbeine auf einem Scheinwerfer. Das sind noch nicht einmal alle Insta-Kill-Monster im Spiel! Das ist nur ein Bruchteil!

Wir brauchen nicht noch mehr Insta-Kill-Monster! The Evil Within 2 hat die Anzahl der Monster, die dich einfach töten, wenn sie sich nähern, klugerweise verringert. Es ist in Ordnung, einen zu haben – Resident Evil-Spiele haben immer einen oder zwei dieser Typen – aber wenn Sie es mit Bossen zu tun haben, die Ihren Charakter mit einem einzigen Schlag töten und lange brauchen, um fertig zu werden … werden wir um Gnade bitten und bitten Sie um ein paar weniger sofortige Todesfälle. Der Tod ist beängstigend, aber die gleichen Abschnitte immer wieder zu wiederholen, ist viel weniger beängstigend.


Evil Within 3: 10 Dinge, die wir NICHT WOLLEN

#3: Noch kürzere Ausdauerbalken

Hier ist etwas, was Resident Evil-Spiele nicht haben – eine Ausdauerleiste. In RE4 und RE2 Remake können Sie so viel herumlaufen, wie Sie möchten. The Evil Within zwingt dich auf grausame Weise dazu, eine lächerlich kleine Ausdauerleiste aufrechtzuerhalten, die in Evil Within 2 tatsächlich kürzer wurde! Im Ernst, wenn Sie dachten, dass diese Ausdauerleiste nicht kürzer werden könnte, denken Sie noch einmal darüber nach! Jetzt wird Ihr Typ nach einem zehn Sekunden leichten Joggen außer Atem.

Wirklich, diese Ausdauerbalken sind nicht das Schlimmste auf der Welt. Obwohl sie viel kürzer sind, denke ich, dass sie in The Evil Within 2 einen viel größeren Zweck erfüllen. Ich würde es vorziehen, die Ausdauerbalken vollständig loszuwerden und uns einen alternativen Grund zu nennen, warum wir Monstern nicht einfach davonlaufen können – aber Wenn das nicht passieren wird, verlängern wir einfach diese Ausdauerbalken etwas.


Evil Within 3: 10 Dinge, die wir NICHT WOLLEN

#4: Cover-Shooting-Sequenzen

Resident Evil 4 war ein spannendes Actionspiel mit schrecklichen Sequenzen – und seine Sequenzen entwickelten sich zu direkter Action mit Cover-Shooting. Capcom kann sich manchmal einfach nicht helfen. Wir können diesen Trend sogar im Resident Evil 2 Remake und im Resident Evil 3 Remake wiederholen – und ich liebe diese beiden Spiele, aber Resident Evil 3 Remake ist eine viel aktionsorientiertere Version des vorherigen Survival-Horror-Spiels.

Wir wollen, dass es in Evil Within 3 um Horror geht. Resident Evil 5 und Resident Evil 6 haben beide Cover-Shooting-Sequenzen gegen bewaffnete Feinde. Ich habe ein Faible für diese beiden zutiefst lächerlichen Spiele, aber ich würde Evil Within lieber in der Horrorabteilung belassen. Wir können immer noch ein lustiges Spiel haben, ohne Kugeln mit Bösewichten auszutauschen. Und es ist nicht völlig ausgeschlossen … wenn Sie The Evil Within 2 noch nicht gespielt haben, erwartet Sie am Ende eine ziemliche Überraschung. Ja, es gibt eine Shoot-Em-Up-Sequenz. Einmal war genug, wir brauchen es nicht noch einmal!


Evil Within 3: 10 Dinge, die wir NICHT WOLLEN

#5: Ein angehefteter Multiplayer-Modus

Ich wähle heute wirklich Capcom aus, aber The Evil Within ist ein Spiel, das komplett in der Resident Evil-Form ist, also denke ich, dass es ein fairer Ort zum Vergleich ist. Und die Resident Evil-Spiele produzieren einfach immer wieder seltsame Multiplayer-Modi, die niemand wirklich will – aber Capcom fügt sie einfach immer wieder hinzu! Genossenschaft ist in Ordnung, ich rede von etwas ganz anderem.

Resident Evil 3 Remake enthielt ein verrücktes Ding namens Resistance – wo ein Team von Überlebenden gegen einen Mastermind kämpfte, um einer Umbrella-Testeinrichtung zu entkommen. Und Resident Evil Village enthält noch einen weiteren Multiplayer-Modus, in dem Helden aus der Geschichte der Serie aufeinander schießen. Warum?! Das sind bestenfalls Ablenkungen! Verschwenden Sie unsere Zeit nicht mit sinnlosen Multiplayer-Inhalten und machen Sie Evil Within 3 einfach zum besten Spiel, das es sein kann.


Evil Within 3: 10 Dinge, die wir NICHT WOLLEN

#6: Extrem lineare Pegel

Eine der besten Änderungen in The Evil Within 2 ist, wie nichtlinear es ist. Viele der Levels sind weit geöffnete Sandboxen, in denen Sie mächtige Upgrade-Gegenstände oder neue Waffen finden oder einige der gruseligsten Schrecken erleben können. Während es in The Evil Within 2 immer noch lineare Levels gibt, können Sie sich in den meisten von ihnen schleichen oder Ihren eigenen Weg kämpfen. Das ist eine sehr positive Veränderung.

Die Open-World-Umgebungen wegzunehmen und uns wieder auf die Schienen zu bringen, wäre ein Rückschritt. Wenn überhaupt, sollten zukünftige Spiele der Serie die Open-World-Idee wirklich erweitern und große Level voller gruseliger Dinge bieten, die auf nichtlineare Weise erkundet werden können. Das ist die Art von Kreativität, die diese Serie von anderen Resident Evil-Klonen unterscheidet.


Evil Within 3: 10 Dinge, die wir NICHT WOLLEN

#7: „Inspiriert von PT”

Bitte keine endlosen Gänge mehr. PT (Playable Teaser) war eine seltsame Demo für eine einst in der Entwicklung befindliche Fortsetzung von Silent Hill unter der Regie von Hideo Kojima – und die ganze Angelegenheit brannte zusammen mit den meisten Mitarbeitern von Konamis Spieleentwicklern nieder. PT ist eine gruselige Offenbarung. Das Ding kommt einem echten Creepypasta am nächsten. Kein Wunder, dass Indie-Entwickler immer wieder versuchen, den nächsten PT zu erstellen

Und PT ist großartig. Ich würde gerne mehr von der gruseligen, alptraumhaften und paranoiden Atmosphäre von PT in The Evil Within sehen – den zuckenden Geist, den weinenden Fötus, die unmögliche Geometrie des Flurs. All diese Dinge sind großartig! Aber ich will keine direkte PT-Hommage im Spiel. Ich möchte nicht, dass das Spiel zu FPS wechselt und Rätsel durch seltsame Community-Mystery-Boxen ersetzt. Entwickler müssen aufhören, den PT-Drachen zu jagen.


Evil Within 3: 10 Dinge, die wir NICHT WOLLEN

#8: Keine Kaffeetimer mehr

Eines der kleinsten Ärgernisse beim Spielen von The Evil Within 2 hat mit Kaffee zu tun. In Ihrem Unterschlupf gibt es eine Kaffeemaschine, die sich langsam auffüllt. Kaffee ist Ihre einzige Heilquelle, die keine Ressourcen verschwendet. Du heilst nicht, indem du rettest. Wenn du also in der Nähe deines Unterschlupfs verletzt wirst und eine weitere Dosis kostenloser Heilung benötigst, sei darauf vorbereitet, zu warten. Die Kaffeemaschine wird für eine bestimmte Zeit nicht nachgefüllt. Wie lange? Ich habe keine Ahnung. Ich möchte nur, dass der Kaffee schneller brüht! Heile mich und hör auf, mich warten zu lassen!

Okay, ich verstehe, dass die Kaffeeuhr einem Gameplay-Zweck diente. Sie sollten die Umgebung erkunden – und wenn Sie sich so oft heilen könnten, wie Sie wollten, wäre die Gegend in der Nähe Ihres Unterschlupfs verdammt sicher. Das ist vielleicht die kleinlichste Beschwerde auf dieser Liste, aber das ist mir egal – ich will nicht auf Kaffee warten!


Evil Within 3: 10 Dinge, die wir NICHT WOLLEN

#9: Ein schwach beleuchteter Ego-Laufsimulator

Die meisten Indie-Spiele bieten Ihnen eine Taschenlampe, eine begrenzte Akkulaufzeit und einen Stalker, der Sie durch dunkle Korridore jagt. Die Amnesia-Spiele haben den so vorherrschenden Schleich-und-Sprint-Stil des Horrors populär gemacht, und das sind einige sehr gute (und beängstigende) Spiele. Aber sie sind nicht das, was ich von PT will. Das Letzte, was ich will, ist ein weiteres Outlast-Spiel – es macht immer mehr Spaß, sich seinen Ängsten zu stellen, als sich durch eine Umgebung zu kämpfen, die man nicht einmal sehen kann.


Evil Within 3: 10 Dinge, die wir NICHT WOLLEN

#10: Ein weiterer QTE Last Boss

The Evil Within 1 begeht eine schwere Sünde beim Spielen. Du kämpfst nicht einmal gegen den Endboss. Das beeindruckende Riesenmonster, das am Ende wartet, ist überhaupt kein wirklicher Kampf – Sie müssen nur ein einfaches QTE ausführen und das Ding töten. Keine Herausforderung. Kein Erfolgserlebnis.

Sicher, Horrorspiele sind nicht wirklich für tolle Endkämpfe bekannt, aber ich hätte gerne etwas Spannung! Geben Sie uns einfach etwas! The Evil Within 2 hat sein Bossspiel stark verbessert, mit einem beeindruckend groben Endkampf, der mich glücklich gemacht hat. Wir hoffen, dass The Evil Within 3 etwas noch Besseres liefern kann.

Aufnahmequelle: gameranx.com

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie möchten. Annehmen Weiterlesen