Alles über Ihre Lieblingsspiele, -filme und -fernsehen.

Wie alles für Cardaclysm begann: Shards of the Four

3

Als ich ein kleines Kind war, saßen wir mit meinem Bruder auf einem blauen Teppich herum und verbrachten unzählige Stunden damit, Sammelkartenspiele zu spielen. Ich erinnere mich, dass einige dieser Spiele ziemlich ernsthafte Aspekte des Ressourcenmanagements hatten, was erheblich vereinfacht wurde, als digitale Kartenspiele populär wurden.

Als ich aufwuchs, habe ich ziemlich viele dieser digitalen Kartenspiele gespielt. Die Idee für Cardaclysm (oder Shard, wie es damals hieß) war, dass ich die Karten, die ich gespielt habe, in 3D vollständig animiert sehen wollte, wie sie auf meine Angriffsbefehle reagierten oder getroffen wurden. Ich wollte auch eine ernsthaftere Version des Ressourcenmanagements hinzufügen, ähnlich wie die Kartenspiele, die ich in meiner Kindheit gespielt habe.

Shard begann als schneller Prototyp, und zunächst ging es nur um die Kämpfe. Ich wollte ein neues Multiplayer-Kartenspiel entwerfen. Neben der unterschiedlichen Herangehensweise an das Ressourcenmanagement wollte ich auch, dass Kreaturen-Upgrades ein zentrales Feature sind. Indem Sie zwei Kreaturen auf denselben Schlachtfeldplatz beschwören, könnten Sie eine verbesserte, mächtigere Version dieser Kreatur erhalten.

Vor ein paar Jahren, als digitale Kartenspiele immer beliebter wurden, wurde mir klar, dass die Entwicklung eines Multiplayer-Kartenspiels als Indie-Entwickler keine praktikable Option mehr war. Die meisten Multiplayer-Indie-Spiele wie dieses enden damit, ihre Server herunterzufahren, und dann wird jahrelange Arbeit zum Fenster hinausgeworfen. Ich habe mich stattdessen dafür entschieden, das Spielkonzept um eine Weltkarte zu erweitern und es in Richtung eines Einzelspielererlebnisses mit leichten RPG-Elementen zu lenken.

Ich habe den Shard-Prototyp umgebaut, um eine Tutorial-Karte und eine zufällig generierte Waldkarte einzuschließen. Es beinhaltete zufällige Begegnungen und sehr frühe Versionen der Deck- und Upgrade-Systeme. Nachdem ich diese Demo fertiggestellt hatte, schickte ich sie an Headup (meinen Herausgeber), um sie auszuprobieren. Ich habe auch einen einzelnen Boss in das Spiel eingebaut, einen feurigen Dämon namens Infernal.

Die Jungs von Headup waren großartig, sie gaben sofort wertvolles Feedback und einige ihrer Mitarbeiter waren ziemlich schnell von Shard begeistert. Sie empfahlen uns, die vier Reiter der Apokalypse als Hauptbosse aufzunehmen, anstatt nur das Infernal. Der Name Cardaclysm war geboren und wir stellten weitere Künstler ein, um mehr als 100 für das Spiel geplante Karten fertigzustellen.

Fast zwei Jahre später haben wir diesen Plan mit über 240 Karten und 40 Artefakten weit übertroffen. Ich bin wirklich stolz auf das, was wir geschaffen haben und wie weit das Spiel seit diesem kleinen ersten Prototyp gekommen ist. Ich hoffe, dass wir das Spiel irgendwann noch weiter ausbauen können, da ich viele Ideen habe, wo ich Cardaclysm als nächstes hinbringen könnte.

Cardaclysm: Shadows of the Four ist ab heute im Xbox Store für Xbox One und Xbox Series X|S erhältlich.

Wie alles für Cardaclysm begann: Shards of the Four

Cardaclysm: Splitter der Vier

Kopf hoch

14,99 $

Hol es dir jetzt

Du bist ein dunkler Zauberer, der nicht an Magie und Zaubersprüchen hätte herumbasteln sollen, die viel zu mächtig für dich sind. Aber du hast es gemacht. Und dieses Mal hast du es wirklich vermasselt: Du hast die Vier Reiter der Apokalypse und ihre Diener auf die Welt losgelassen! Gut gemacht … Also beeilen Sie sich, schnappen Sie sich Ihre magischen Karten und schicken Sie sie alle zurück in ihre höllische Dimension, bevor die Apokalypse alles und jeden zerstört – und viel wichtiger, bevor der alte Zaubererrat herausfindet, was Sie getan haben … Cardaclysm: Shards of the Four ist ein prozedural generiertes Sammelkartenspiel gemischt mit Action-RPG-Elementen! Sammle während deiner Reise Kreaturen- und Zauberkarten und entfessle ihre Macht, wenn sich dir jemand widersetzt! Die Welt des Spiels wird endlos generiert, es gibt immer etwas Neues zu entdecken! Battle Sammle, kombiniere und entfessle die großen Kräfte von Monstern, mystische Kreaturen und Zaubersprüche in rundenbasierten Kartenkämpfen! Es gibt mehr als 200 Karten in Cardaclysm: Shards of the Four, jede mit ihren eigenen einzigartigen Fähigkeiten, Grafiken und 3D-Animationen! Biome Stelle dich deinen Gegnern und bekämpfe sie in Arenen, die sich in verschiedenen Biomen befinden: Bahne dir deinen Weg durch brennende Wüsten, ewiges Eis oder dichten Dschungel – aber pass auf, wo du hintrittst: Tödliche Monsterbegegnungen lauern hinter jeder Ecke! The Pub Besuche den Interdimensional Pub zwischen deinen Quests: Nimm Herausforderungen an und schließe sie ab, tausche mächtige Karten und bewahre deine überschüssigen Zaubersprüche in deiner persönlichen Truhe auf, bis du sie in deinem nächsten epischen Kartenkampf gegen die Mächte der dunklen Reiche einsetzt! Biome Stelle dich deinen Gegnern und bekämpfe sie in Arenen, die sich in verschiedenen Biomen befinden: Bahne dir deinen Weg durch brennende Wüsten, ewiges Eis oder dichten Dschungel – aber pass auf, wo du hintrittst: Tödliche Monsterbegegnungen lauern hinter jeder Ecke! The Pub Besuche den Interdimensional Pub zwischen deinen Quests: Nimm Herausforderungen an und schließe sie ab, tausche mächtige Karten und bewahre deine überschüssigen Zaubersprüche in deiner persönlichen Truhe auf, bis du sie in deinem nächsten epischen Kartenkampf gegen die Mächte der dunklen Reiche einsetzt! Biome Stelle dich deinen Gegnern und bekämpfe sie in Arenen, die sich in verschiedenen Biomen befinden: Bahne dir deinen Weg durch brennende Wüsten, ewiges Eis oder dichten Dschungel – aber pass auf, wo du hintrittst: Tödliche Monsterbegegnungen lauern hinter jeder Ecke! The Pub Besuche den Interdimensional Pub zwischen deinen Quests: Nimm Herausforderungen an und schließe sie ab, tausche mächtige Karten und bewahre deine überschüssigen Zaubersprüche in deiner persönlichen Truhe auf, bis du sie in deinem nächsten epischen Kartenkampf gegen die Mächte der dunklen Reiche einsetzt!

Aufnahmequelle: news.xbox.com

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie möchten. Annehmen Weiterlesen