Falls Sie die Neuigkeiten von vor ein paar Wochen verpasst haben, ist JRPG Edge of Eternity jetzt mit Xbox Game Pass und PC Game Pass erhältlich. Werfen wir einen Blick auf die Ursprünge dieses kolossalen Projekts des französischen Unternehmens Midgar Studio mit seinem Gründer Jérémy Zeler-Maury.
Wie wurde Edge of Eternity geboren?
Ursprünglich machten wir kleine Spiele, die den Markttrends folgten, und wir sahen, dass sie nicht unbedingt sehr gut liefen. Also dachten wir, wir machen noch ein Spiel, und wenn es gut lief, würden wir weitermachen, und wenn nicht, würden wir aufhören. Da wir große Fans japanischer Spiele, von Final Fantasy, waren, sagten wir uns, dass wir es mit einem JRPG versuchen würden. In unserem Kopf war damals der Ehrgeiz, ein kleines Spiel zu machen, wir haben den Erfolg, den es auf Kickstarter hatte, nicht erwartet. Als wir den gesammelten Geldbetrag und die Anzahl der Kommentare von Spielern sahen, haben wir die Ambitionen des Projekts überarbeitet, um diesen Erwartungen gerecht zu werden. Wenn wir heute zurückblicken, stellen wir fest, dass wir als Amateure angefangen haben und dass diese Entwicklung uns zu Profis gemacht hat. Wir bereuen die Erfahrung überhaupt nicht, sie war sehr prägend, sehr bereichernd.
Wie würden Sie das Spiel zusammenfassen?
Es ist eine Mischung aus japanischen und westlichen Einflüssen. Es gibt viele Themen und narrative Elemente, die wir eher aus westlichen Rollenspielen wie The Witcher zum Beispiel gewohnt sind. Wir stehen am Scheideweg der Welten. Wir respektieren die Codes des Genres, um sie besser zu dekonstruieren. Im Spiel greift eine außerirdische Rasse den Planeten an und setzt einen tödlichen Virus frei, der die Bevölkerung dezimiert. Die Mutter unserer Hauptfiguren ist betroffen und unsere Helden machen sich auf die Suche nach einem Heilmittel. Im Laufe des Abenteuers erkennen wir schnell, dass der Schein trügen kann, wir werden andere Charaktere treffen, Geheimnisse entdecken und vieles mehr.
Kämpfen ist das Herzstück eines jeden JRPG, kannst du uns mehr über die Kämpfe im Titel erzählen?
Wir wollten, dass die erste Ebene des Gameplays klassischen JRPG-Spielern vertraut ist, mit einem rundenbasierten Kampfsystem. Aber wir haben eine zweite Ebene des Gameplays hinzugefügt, strategischer, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Charaktere während des Kampfes zu bewegen, um die Szenerie in die Konfrontationen zu integrieren, wie zum Beispiel in Divinity 2. Einige Spezialfähigkeiten arbeiten in Synergie mit anderen, um Combos zu erstellen, Sie haben die Möglichkeit, den Feind von hinten zu fangen usw. Auch hier haben wir ein traditionelles System mit westlicheren Elementen modernisiert.
Das Genre impliziert auch, den Spielern in der Progression eine gewisse Freiheit zu lassen, wie sind Sie mit diesem Problem umgegangen?
Ich selbst spiele eher linear, und selbst dann ist der Titel immer noch lang, zwischen 25 und 30 Stunden, in einer geraden Linie. Wir haben auch Zugänglichkeitsfunktionen eingebaut, wie z. B. ein System, das sicherstellt, dass Ihre Feinde immer auf der gleichen Stufe wie Ihr Team sind. Die Spieler können das Erlebnis wirklich anpassen, ob Sie beispielsweise mehr oder weniger Anleitung, konsistente Herausforderungen oder nicht bevorzugen.
Das Spiel hat sich seit den ersten Stunden im Early Access weiterentwickelt, welche Rolle hat die Community gespielt?
Das Feedback aus der Community hat uns sehr geholfen. Wir konnten das Spiel neu ausbalancieren, Feinde und Charaktere hinzufügen, Schlachten komplexer gestalten, die Animationen überarbeiten, um die Städte lebendiger zu machen … und japanische Synchronisation einbinden. Viele Spieler sind der Meinung, dass dies Teil der Codes des Genres ist, und wir haben viele Anfragen in diesem Sinne erhalten. Also haben wir mit einem Redakteur in Japan zusammengearbeitet, der die Sprachausgabe übernommen hat.
Sie hatten auch die Gelegenheit, mit Yasunori Mitsuda, einem legendären Komponisten, zusammenzuarbeiten. Wie kam es zu dieser Zusammenarbeit?
Bei Hover, unserem vorherigen Spiel, haben wir mit Hideki Naganuma, dem Komponisten von Jet Set Radio, zusammengearbeitet. Wir haben gerade eine E-Mail gesendet … Wir haben festgestellt, dass diese Leute für viele große Unternehmen in einem sehr strukturierten Umfeld arbeiten und dass es sie sehr glücklich machen könnte, aus der Schublade herauszukommen und mit einem unabhängigen Studio zusammenzuarbeiten. Und bei Yasunori Mitsuda war es genauso, wir haben ihn dazu gebracht, neue Orchester zu entdecken … Er war genauso glücklich, mit uns zu arbeiten wie wir mit ihm, es erlaubte ihm, neue Dinge zu experimentieren. Die französisch-japanische Zusammenarbeit ist wirklich Teil der Identität unseres Studios, das möchte ich in Zukunft weiter entwickeln.
Was hältst du von Game Pass als Entwickler und als Spieler?
Natürlich wird es uns ermöglichen, ein breiteres Publikum zu erreichen. Microsofts Unterstützung für unabhängige Teams, die verrückte Wetten annehmen, ist wirklich cool für Entwickler. Ich persönlich habe als Spieler nicht so viele Indie-Spiele gespielt, und mit Game Pass konnte ich viele Titel ausprobieren. Ich mag auch den plattformübergreifenden Aspekt, ich spiele viel in der Cloud. Ich installiere mein Spiel auf dem PC, ich gehe auf den Fernseher, dann auf das Telefon … Im Moment spiele ich Nobody Saves the World, was wirklich cool ist! Es ist die Entdeckung, die ich mag, sie zwingt mich, um die Ecke zu denken.
Danke an Jérémy Zeler-Maury, dass er sich die Zeit genommen hat, unsere Fragen zu beantworten. Edge of Eternity kann ab heute mit Xbox Game Pass und PC Game Pass gespielt werden.
Rand der Ewigkeit
Liebe Dorfbewohner
23,99 $
PC-Spielpass
Xbox GamePass
Führen Sie epische rundenbasierte Schlachten, während Sie Daryon und Selene auf ihrer Suche nach einem Heilmittel für die alles verzehrende Korrosion in dieser großartigen Geschichte von Hoffnung und Opfern folgen. Hauptmerkmale: Eine fesselnde Geschichte voller Wendungen und herzzerreißender Momente Eine wunderschöne Fantasiewelt zum Erkunden epischer Schlachten mit einem einzigartigen und strategischen rundenbasierten Kampfsystem Charismatische und unvergessliche Charaktere Atemberaubender Soundtrack mit Yasunori Mitsuda (Chrono Trigger & Xenoblade Chronicles) An Fortgeschrittenes Handwerkssystem Ein riesiges Katzenreittier mit zwei Schwänzen! Vollständig in Englisch und Japanisch vertont Mehr als 50 Stunden Spielspaß!