Netflix wird zuerst mit Titeln für Mobilgeräte in die Videospielbranche einsteigen
Die Videospielbranche ist wettbewerbsintensiv, da Entwickler kämpfen und danach streben, Inhalte zu erstellen, die hoffentlich von potenziellen Fans angenommen werden. Ebenso wettbewerbsfähig ist es, wenn es um Hardware und Dienstleistungen geht. Wir sehen allmählich, dass immer mehr Unternehmen in Dienstleistungen im Allgemeinen vordringen, wenn es um Videospiele geht, bei denen die Verbraucher eine Gebühr zahlen, um einen Katalog von Videospieltiteln oder einen Cloud-basierten Gaming-Stream freizuschalten. Sie finden Dienste wie Xbox Game Pass, Google Stadia, GeForce Now, die Liste geht weiter und weiter.
Seit einigen Jahren wurde jedoch gemunkelt und spekuliert, dass Netflix in irgendeiner Weise in die Videospielbranche eintauchen würde. Jetzt, da Cloud-Gaming immer mehr zum Mainstream wird, könnte Netflix seinen Weg finden, Videospielerlebnisse für Haushalte auf der ganzen Welt anzubieten. Schließlich hat sich die Netflix-Serie im Allgemeinen im Laufe der Jahre von einem Dienst, der Leih-DVDs anbietet, zum Streamen von Filmen oder Shows sowie zur Bereitstellung ihrer Originalinhalte entwickelt. Warum also nicht in eine andere Form von Unterhaltungsmedien springen?
Jetzt sieht es so aus, als ob die Gerüchte und Berichte korrekt sind, da Netflix in die Videospielbranche eintauchen wird, aber es ist nicht so, wie Sie es vielleicht erwartet hätten. Es sieht so aus, als würde Netflix die Dinge etwas langsamer angehen lassen, um zu sehen, wie gut sie die Branche mit ihrer bereits etablierten Nutzerbasis erschließen können. Für die Zukunft versucht das Netflix-Unternehmen vorerst, mobile Videospieltitel zu entwickeln, die für Mitglieder ihres Abonnementdienstes verfügbar sind. Im Moment sieht es nicht so aus, als gäbe es eine Stufe, die diese Spiele für Verbraucher ausschließt.
Wir sind uns auch nicht sicher, welche Art von Videospielen entwickelt werden, die sich nicht nur auf mobile Geräte konzentrieren. Auch dies ist eher ein vorsichtiger Schritt, als dass das Unternehmen mit seinem Service direkt ins kalte Wasser springen möchte. Wir sind uns auch nicht sicher, wann wir mit der Einführung dieser Spiele rechnen können, aber es sollte interessant sein zu sehen, wie viele Abonnenten die neuen Videospiele nutzen werden, wenn sie offiziell angeboten werden.