Grand Theft Auto Online wird für die Plattformen Xbox 360 und PlayStation 3 eingestellt
Rockstar Games ist ein bekanntes Entwicklungsstudio für Videospiele, das im Laufe der Jahre an mehreren ikonischen IPs gearbeitet hat. Ihr größtes Release-Franchise ist jedoch wohl Grand Theft Auto. Dieses Franchise floriert auch heute noch mit Fans auf der ganzen Welt, die begierig darauf sind, in jeden Teil einzutauchen, der auf den Markt kommt. Derzeit ist ihre neueste Folge Grand Theft Auto V.
Nun, das ist die neueste verfügbare Rate, aber es ist auch ein Spiel, das es schon seit einigen Jahren gibt. Es wurde zuerst auf PlayStation 3 und Xbox 360 veröffentlicht, bevor es auf die Konsolenplattformen der letzten Generation überging. Wir wissen, dass das Spiel mit einem Start für die Plattformen PlayStation 5 und Xbox Series X/S fortgesetzt wird. Das mag für einige Spieler, die einen neuen Teil bekommen wollten, etwas frustrierend sein, aber einer der Gründe, warum dieses Spiel für Rockstar Games auch heute noch erfolgreich ist, ist Grand Theft Auto Online.
GTA Online ist die Multiplayer-Komponente für dieses Spiel, in der sich Spieler zusammenschließen können, um Chaos in Los Santos zu verursachen. Dies geschieht entweder in Form von freiem Herumstreifen, dem Abschließen einer Reihe von reinen Online-Missionen oder der Teilnahme an zufälligen Ereignissen oder Aktivitäten, die auf der Karte verstreut sind. Mit seiner Popularität konnte Rockstar Games einen großen Gewinn daraus ziehen, dass Spieler weiterhin online springen und Geld für die virtuelle In-Game-Währung ausgeben.
Leider ist das ein Multiplayer-Modus, der für die Plattformen Xbox 360 und PlayStation 3 nicht mehr lange bestehen wird. Es macht Sinn, da dies zu diesem Zeitpunkt ziemlich alte Konsolen sind, die unterstützt werden müssen. Rockstar Games hat auf seinem offiziellen Twitter-Account die Nachricht veröffentlicht, dass GTA Online auf den Plattformen PlayStation 3 und Xbox 360 am 16. Dezember 2021 heruntergefahren wird. Wenn Sie diesen Modus weiterhin spielen möchten, müssen Sie auf eine aktuellere Plattform wechseln. Idealerweise würde die neueste Generation von Plattformen Sie unterstützen, aber diese Plattformen sind heutzutage schwer zu bekommen.
Quelle: Twitter