Der CEO von Sony PlayStation ist verärgert, als er sieht, dass PS5-Einheiten von Wiederverkäufern gekauft wurden
Wir befinden uns im Jahr 2021 und wenn wir 2020 keinen großen Pandemieausbruch erlebt haben, sollte es zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht schwierig sein, eine neue Spielkonsole in die Hände zu bekommen. Wir haben im Jahr 2020 sowohl die PlayStation 5- als auch die Xbox Series X/S-Plattformen erhalten, und obwohl jede neue Spielkonsoleneinführung zu einem Hot-Ticket-Artikel führt, haben wir immer noch mit Konsolenknappheit zu kämpfen. Es ist derzeit in praktisch jeder Branche ein Problem mit den verschiedenen Chipknappheiten, aber Verbraucher, die versuchen, eine neue Konsole in die Hände zu bekommen, sind nicht nur für den tatsächlichen Verbraucher frustrierend, sondern auch für Unternehmen wie Sony.
Es gibt ein großes Problem, Konsolen auf Lager zu bekommen, und während die Verbraucher aktiv nach diesen Konsolen suchen, ist es immer noch ein Problem auf der ganzen Welt. Wiederverkäufer kaufen zusammen mit Bots schnell Einheiten, und dies geschieht, damit diese Wiederverkäufer das Konsolenprodukt für einen höheren Preis umdrehen können. Leider ist das nicht etwas, was viele Märkte beheben können, und es könnte sehr gut ein schwieriger Weg sein, die neuen Konsolen auch in diesem Jahr zu bekommen.
Kürzlich sprach Jim Ryan, CEO von Sony PlayStation, mit der Veröffentlichung Axios. Während des Gesprächs kam das Thema auf, dass Sony PlayStation 5-Konsolen für Verbraucher ein harter Fund sind. Laut Jim Ryan ist dies etwas, das ihn verärgert, wenn er sieht, dass Wiederverkäufer und Bots die Lagerbestände in die Hände bekommen, bevor die Kunden sie in die Hände bekommen, und dass Sony mit Einzelhandelspartnern zusammenarbeitet, um PlayStation 5-Geräte in die Hände der tatsächlichen Kunden zu bringen.
Wir sind nicht sicher, wie lange diese Konsolen-Dürre anhalten wird, aber das könnte für einige ein bittereres E3-Erlebnis werden. Da wahrscheinlich neue Spiele für die neueste Generation von Konsolenplattformen vorgestellt werden, ist es ein weiterer Drang, ein Gerät in die Hände zu bekommen, um einige dieser Spiele zu spielen. In der Zwischenzeit versucht Microsoft, das Spielen ohne die Notwendigkeit einer Konsole noch zugänglicher zu machen. Vielleicht erfahren wir mehr über diesen Aspekt des Cloud-Gamings im E3 2021-Pressekonferenz-Stream von Microsoft.
Quelle: Axios