Alles über Ihre Lieblingsspiele, -filme und -fernsehen.

Take-Two hat kein Interesse daran, neue Spiele für Abonnementdienste bereitzustellen

9

In letzter Zeit hat sich die Videospielbranche etwas verändert. Es gibt eine neue Bewegung, um Abonnementdienste für Videospiele herauszubringen. Sie können diese Dienste mit Diensten wie Netflix vergleichen. Die Spieler erhalten einen riesigen Katalog von Videospieltiteln, die sie nach Belieben durchgehen können. Einer der derzeit umfangreichsten Dienste ist Microsofts Game Pass. Während Sie sich darauf verlassen können, dass mehrere Videospieltitel beim Start zum Dienst kommen, wie z. B. die Erstanbieter-Titel von Microsoft, verlassen Sie sich nicht darauf, dass Take-Two Interactive mitmacht.

Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, wurde kürzlich zu diesen Diensten befragt. Während Take-Two kürzlich die Veröffentlichung und den Ausstieg von Grand Theft Auto V auf Xbox Game Pass gesehen hatte, sieht es nicht so aus, als würde sich das Unternehmen für den Dienst erwärmen. Stattdessen hat Strauss Zelnick festgestellt, dass der Dienst nicht unbedingt für Schöpfer funktioniert. Es könnte gut für Verbraucher sein, die viele Produkte wollen. Trotzdem macht es für einen Schöpfer, der einen großen Videospieltitel herausbringt, wirtschaftlich nicht viel Sinn.

„Unsere Ansichten bleiben unverändert. Bei tiefen Katalogtiteln halten wir ein Abo-Modell für sinnvoll. Aber für Frontline-Titel macht es keinen Sinn. Damit ein Geschäftsmodell in der Unterhaltungsbranche sinnvoll ist, muss es sowohl für die Schöpfer der Unterhaltung als auch für die Verbraucher der Unterhaltung funktionieren. Ich denke, Kataloge können für Verlage sinnvoll sein, sie können für begeisterte Verbraucher sinnvoll sein, die wirklich Zugang zu vielen Produkten haben möchten. Aber wenn man sich mit Frontline-Produkten beschäftigt, dann ist die Wirtschaftlichkeit viel schwieriger zu verstehen."

Das bedeutet nicht, dass Strauss keinen seiner Videospieltitel in den Abonnementdiensten wie dem Game Pass von Xbox sehen wird. Das ist die Denkweise, die Take-Two Interactive für neue große Videospieltitel hat. Wir konnten sehen, dass frühere Videospieltitel die Abonnementdienste erreichten. Immerhin war GTA 5 eines der Spiele, die gerade auf Game Pass vorgestellt wurden. Vielleicht sehen wir später einen Sinneswandel bei Take-Two Interactive. Im Moment sieht es jedoch nicht so aus, als würden wir ihre neuesten Spiele in absehbarer Zeit in abonnementbasierten Diensten sehen.

Quelle

Aufnahmequelle: gameranx.com

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie möchten. Annehmen Weiterlesen