Sony gibt das Datum seines nächsten State of Play bekannt, bei dem es um Deathloop geht
Sony hat bekannt gegeben, dass es im Sommer einen State of Play geben wird – hoffentlich den ersten von vielen. Es wird ungefähr 30 Minuten lang sein und sich hauptsächlich auf Deathloop konzentrieren. Wir werden einen Blick auf „Deathloop’s time-twisted world” sowie andere Indie- und Drittanbieter-Titel werfen. Die Show wird am 8. Juli um 17:00 Uhr EST ausgestrahlt. Sony hat auch ziemlich deutlich gemacht, dass dies nicht der Fall sein wird eine Show mit einem der am meisten erwarteten First-Party-Titel.
PlayStation ist klar, dass der Hauptfokus der Show auf Deathloop liegen wird: „In dieser erweiterten Gameplay-Sequenz werden wir sehen, wie Colt seine Fähigkeiten einsetzt, um heimlich über Dächer zu schleichen … oder mit lodernden Kanonen eine ganze Menge Chaos zu verursachen. Auf Blackreef Island gibt es viele Möglichkeiten.” Deathloop erscheint am 14. September für PlayStation 5 und PC. Wir haben keinen Einblick in die anderen Spiele, die auf der Show erscheinen könnten.
Es ist ein bisschen ironisch, dass sich Sonys erste große Show nach der E3 – auf die es sowieso verzichtet hat – hauptsächlich um ein Spiel drehen wird, das von einem Unternehmen entwickelt wurde, das inzwischen von Microsoft gekauft wurde und Spiele exklusiv für Xbox und PC produzieren wird. Es besteht die Möglichkeit, dass dies auf absehbare Zeit der letzte Arkane/Bethesda-Titel für die PlayStation sein könnte.
Wenn Sie nun gehofft haben, dass das Unternehmen ein Update zu einigen seiner anderen Titel einschleichen würde, hat PlayStation diese Vorstellung in ihrem Blogbeitrag ziemlich deutlich gemacht: „Dieses Schaufenster wird keine Updates zum nächsten God of War, Horizon Forbidden, enthalten West oder die nächste Generation von PlayStation VR. Bleiben Sie jedoch den ganzen Sommer über auf dem Laufenden, da wir bald weitere Updates haben werden.” Das ist es also. Trotzdem sind sie sich nicht ganz sicher, was die Titel von Drittanbietern sein werden, also bleibt die Hoffnung, etwas Lustiges zu sehen, ewig.
Quelle: PlayStation-Blog