Sony erwirbt Returnal Studio Housemarque und möglicherweise auch Bluepoint
Kredit: Sony
Sony gab heute Morgen bekannt, dass es ein weiteres Studio erworben hat: Housemarque, die Entwickler von Returnal. Das Studio ist Teil von PlayStation Studios geworden, was es zur ersten großen Akquisition macht, seit Sony vor zwei Jahren Insomniac-Spiele gekauft hat. Es ist auch möglich, dass es Bluepoint Games übernommen hat, aber wir wissen es nicht genau – Sony hat das vielleicht rein zufällig preisgegeben.
Sony enthüllte weitere Details über die Übernahme in einem Ankündigungspost im PlayStation-Blog. Housemarque hat eine ziemlich lange Geschichte mit Sony, wie sie Ihnen gerne mitteilen werden. In der Ankündigung sagte Ilari Kuittinen, Managing Director von Housemarque, dass die Partnerschaft „seit über 26 Jahren im Entstehen” sei und fügte hinzu: „Unsere starke Partnerschaft mit Sony Interactive Entertainment begann mit Super Stardust HD auf PS3 und seitdem haben wir Arcade- inspirierte Spiele für alle PlayStation-Plattformen.” Während Housemarque seit den 90er Jahren Spiele entwickelt, hat es nach dieser Zusammenarbeit in der PS3-Ära fast ausschließlich an Spielen für PlayStation-Plattformen gearbeitet.
Es gibt möglicherweise noch mehr gute Nachrichten, wie Sony sich möglicherweise versehentlich offenbart hat: Ein auf das offizielle PlayStation-Twitter hochgeladenes Bild ersetzte das Housemarque-Logo durch das eines anderen Studios: Bluepoint Games. Ob dies ein Unfall oder eine Vorschau auf eine später anzukündigende Akquisition ist, wissen wir noch nicht. Sony hat es so oder so nicht bestätigt.
Es wäre jedoch sinnvoll, wenn Sony Bluepoint kauft. Das Studio hat hauptsächlich an Portierungen oder Remakes von Sony-Projekten gearbeitet, darunter das Remastering der ersten drei Uncharted-Spiele für die Nathan Drake Collection, das Remake von Shadow of the Colossus und zuletzt das Remake von Demon’s Souls für PS5. Das Bild für die Bluepoint-Akquisition, das gelöscht wurde, aber von anderen Konten geschnappt wurde, zeigte ein Bild von Demon’s Souls neben dem Housemarque-Star Selene von Returnal.
Quelle: PlayStation-Blog