Mario + Rabbids: Sparks of Hope von Ubisoft angekündigt, soll 2022 erscheinen
Ubisoft hat den Trailer für Mario + Rabbids: Sparks of Hope, die Fortsetzung seines vorherigen taktischen Crossover-Titels Kingdom Battle, während seines Ubisoft Forward-Events auf der E3 2021 veröffentlicht. Wir wissen noch nicht, wann das Spiel veröffentlicht wird – die beste Vermutung des Trailers ist irgendwann im Jahr 2022 – aber wir wissen, dass es auf dem Nintendo Switch starten wird.
Tatsächlich hat Ubisoft zwei Trailer veröffentlicht, wie es ihre Gewohnheit für dieses Event zu sein scheint. Einer war der Filmtrailer, der zeigte, wie Mario und Co. auf eine Art Weltraumanomalie reagierten und sich dann auf ein Abenteuer begaben, um es mit einem neuen Feind im Weltraum aufzunehmen. Es scheint, als würden sich ihnen neue Verbündete anschließen, darunter Rabbid Rosalina und Rabbid Lumas – oder Sparks, wie sie im Universum genannt werden –, um gegen einen neuen Bösewicht namens Cursa zu kämpfen.
Der zweite Trailer war der Gameplay-Sneak-Peek, der enthüllte, dass sich das Gameplay in diesem Titel drastisch von seinem Vorgänger unterscheiden wird. Das neue Spiel wird eine vollständig offene Welt haben, in der sich die Truppe zwischen den Kämpfen frei bewegen kann. In ähnlicher Weise wird der Kampf das rasterbasierte System aufgeben, das das letzte Spiel XCOM so ähnlich aussehen ließ, während den Spielern weiterhin Grenzen gesetzt werden, wohin sie gehen und was sie tun können. Die Spieler müssen den neuen Bösewicht auf mehreren Planeten bekämpfen und sie werden anscheinend zwischen diesen Planeten fliegen.
Der Trailer ist ursprünglich kurz vor der Veranstaltung durchgesickert, und ehrlich gesagt hätte ich erwartet, dass er auf der Nintendo-Show veröffentlicht wird, nicht auf der Ubisoft-Veranstaltung, insbesondere wenn man bedenkt, dass das Unternehmen fünf Spiele hat, die es vor Ende des Geschäftsjahres veröffentlichen möchte. Aber es ist keine große Überraschung zu sehen, dass Mario + Rabbids einen weiteren Eintrag erhält, da der letzte gut für das Unternehmen zu sein schien.