Der Directors Cut von Ghost of Tsushima fügt viele neue Funktionen hinzu, insbesondere für PS5
Der Directors Cut von Ghost of Tsushima steht kurz vor der Veröffentlichung, und wir haben endlich einige solide Informationen von den Entwicklern darüber, was der Unterschied zwischen dem Hauptspiel und dieser neuen Version des Spiels sein wird. Wir bekommen eine neue Insel zum Erkunden, eine neue Geschichte, neue PS5-Features und eine Handvoll anderer Editionen. Spieler, die ihre Basisspiele upgraden möchten, müssen entweder 20 oder 30 US-Dollar zahlen, während Spieler, die das Spiel frisch kaufen, entweder 60 oder 70 US-Dollar zahlen.
Der größte Unterschied ist natürlich die Erweiterung um die Iki-Insel. Dieser neue Gameplay-Bereich bietet den Spielern ein völlig neues Gebiet zum Erkunden und neue Aktivitäten, an denen sie teilnehmen können. Laut den Entwicklern wird die neue Insel eine separate Geschichte über den Helden Jin Sakai enthalten, der die mongolische Präsenz auf Iki untersucht, die historisch gleichzeitig besetzt wurde Zeit in Tsushima selbst. Der neue Bereich wird auch neue Minispiele, neue Rüstungen und neue Feinde bieten, denen Jin begegnen kann.
PlayStation 5-Besitzer werden von diesem Upgrade am meisten profitieren, da mehrere der Upgrades, die in dieser neuen Version von Tsushima veröffentlicht werden, auf diese Konsole abzielen. Das Spiel bietet jetzt Unterstützung für das haptische Feedback im DualSense-Controller sowie 4K-Unterstützung, Bildraten für 60 FPS und Verbesserungen für 3D-Audio. Es gibt jetzt auch eine neue Funktion, die die Lippensynchronisation für die japanische Audiospur unterstützt, was laut Sucker Punch nur dank „der Fähigkeit der PS5, Filmsequenzen in Echtzeit zu rendern” möglich ist.
Zu den weiteren Upgrades für das Spiel gehören ein Patch für alternative Controller-Layouts, eine Option zum Aktivieren der Zielerfassung und die Möglichkeit, den Pfeilköcher während des Spiels zu verbergen. Es gibt auch einen neuen Modus namens „Rivals” für Legends, in dem die Spieler miteinander konkurrieren, um zu sehen, wer die meisten Feinde im Online-Multiplayer töten kann.