Bioware bestätigt, dass Dragon Age und Mass Effect nicht bei EA Play Live sein werden
Sorry, Dragon Age- und Mass Effect-Fans: Wir werden keine der Franchise beim bevorstehenden EA Play Live-Event vertreten sehen. Das bedeutet, dass wir auf der Show kein Update zu Dragon Age 4 erhalten, aber wir könnten noch vor Ende des Jahres auftauchen. In der Zwischenzeit wird die Show von Electronic Art wahrscheinlich hauptsächlich Filmmaterial von Battlefield 2042 umfassen.
Bioware hat auf Twitter ein Update über den Livestream von Star Wars: The Old Republic gepostet und gesagt: „Wir arbeiten hart daran, die nächsten @dragonage- und @masseffect-Spiele zu entwickeln, und dieses Jahr werden einige aufregende Dinge zu @SWTOR kommen. Auch wenn wir bei EA Play Live nichts zeigen werden, schau dir heute um 12:00 Uhr PT unseren SWTOR-Livestream an, um zu erfahren, was kommt!"
Während EA nie versprochen hatte, dass eine der beiden Serien beim EA Play Live-Event auftreten würde, wurde es als vernünftige Vermutung angesehen, dass zumindest Dragon Age 4 auftreten würde, da EA angeblich plant, das Spiel nächstes Jahr herauszubringen und wir Ich habe bisher kein Gameplay- oder Story-Filmmaterial davon gesehen. Außerdem wissen wir, dass das Studio auch an einem neuen Mass Effect-Titel arbeitet, aber um fair zu sein, wussten wir bereits, dass das Spiel Jahre davon entfernt sein würde, für die Primetime bereit zu sein.
Was wir stattdessen sehen werden, wird die Show angeblich hauptsächlich aus der bevorstehenden Tentpole-Veröffentlichung Battlefield 2042 sowie Apex Legends-Inhalten und einem Indie namens Lost in Random des Entwicklers Zoink Games bestehen. Letzteres wurde ursprünglich während der E3 enthüllt und wird von EAs Originals-Label veröffentlicht. Es gibt auch ein Gerücht, dass EA ein paar andere Spiele zeigen wird, die es noch nicht angekündigt hat, und ich habe gehört, dass eines davon eine Wiederbelebung einer von Fans bevorzugten Franchise ist.
Quelle: VGC