Battlefield 2042 wird einen Modus namens Portal haben, ein Mashup vergangener Spiele
Electronic Arts hat beim heutigen EA Play Live-Event den dritten Modus des kommenden Battlefield 2042 enthüllt: Er heißt Portal und ist eine riesige Mischung aus anderen Battlefield-Spielen zu einem Mashup. Spieler können Karten, Waffen und Fahrzeuge aus anderen Battlefield-Spielen verwenden, um benutzerdefinierte Matches zu erstellen. Es wird auch benutzerdefinierte Szenarien geben, die von den Entwicklern Ripple Effect erstellt wurden, die auch die von Spielern erstellten Szenarien kuratieren werden.
Dieser Modus enthält Karten aus klassischen Battlefield-Spielen, darunter Battlefield 1942 (Battle for the Bulge; El Alamein), Battlefield: Bad Company 2 (Arica Harbor; Valparaiso) und Battlefield 3 (Caspian Border; Caspian Border). Die mit Battlefield 2042 gelieferten Karten stehen in diesem Modus ebenfalls zur Verfügung. Laut IGN werden auch Charaktere und andere Assets aus diesen Spielen enthalten sein: „Armeen wie Großbritannien, die USA und Deutschland von 1942 sowie die USA und Russland von Bad Company 2 werden exklusiv in Battlefield Portal zu sehen sein.”
Der Modus wurde einige Stunden vor dem offiziellen Start der Veranstaltung geleakt. Es enthält etwas namens Battlefield Builder, in dem Spieler ihre eigenen Matches aus den Teilen im Battlefield Portal bauen können. Justin Wiebe, Senior Design Director bei Ripple Effect, sagte gegenüber IGN: „Wir haben eine Reihe von Tools entwickelt, die der Community wirklich die Möglichkeit geben, ihre eigenen einzigartigen Battlefield-Erlebnisse zu erstellen, und gleichzeitig diese legendären Battlefield-Klassiker für unsere erfahrenen Spieler zurückbringen zu genießen und unsere neuen Spieler zum ersten Mal zu erleben.”
Wie bereits erwähnt, können Benutzer nicht einfach jedes Szenario veröffentlichen, das ihnen gefällt. Ripple Effect wird die Erfahrungen kuratieren, damit andere Benutzer sie genießen können. Es gibt einen unbestätigten Bericht, dass Teams in ihrem jeweiligen Zeitraum gesperrt sein werden, Waffen jedoch nicht, obwohl dies mit Vorsicht zu genießen ist. Das Spiel erscheint am 22. Oktober für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S und PC.
Quelle: IGN