Alles über Ihre Lieblingsspiele, -filme und -fernsehen.

Battlefield 2042 wird die Server bei Bedarf mit KI-Bots füllen

15

Anfang dieses Monats erhielten wir die Enthüllung für die nächste große kommende Ausgabe von Battlefield. Dieses Franchise ist nicht wie Call of Duty, bei dem das IP jährlich eine neue Rate auf den Markt bringt. Stattdessen müssen Fans der Franchise bis zum nächsten großen Teil warten, bevor sie in das Spiel eintauchen können. Ebenso wird das Spiel normalerweise mit mehreren DLCs unterstützt, um den Titel über die Jahre hinweg spielenswert zu halten. Für den nächsten großen Teil bereiten wir uns darauf vor, in Battlefield 2042 einzusteigen.

Dieses Spiel macht etwas, womit Call of Duty in der Vergangenheit für das Call of Duty: Black Ops-Franchise experimentiert hat. Anstelle einer Kampagne würde es nur eine Multiplayer-Komponente für Battlefield 2042 geben. Für einige ist dies eine willkommene Änderung, da die Entwickler noch mehr Zeit haben, sich auf den Multiplayer-Aspekt zu konzentrieren. In der Zwischenzeit könnten diejenigen, die die Kampagnengeschichten mögen, dieses Spiel sehr unattraktiv finden. 

Dennoch müssen sich diejenigen, die das Spiel aufgreifen, um den Mehrspielermodus zu genießen, keine Sorgen darüber machen, einen Raum für ein Online-Spiel zu füllen. Es wurde bestätigt, dass Battlefield 2042 über ein System verfügen wird, das es Bots ermöglicht, Räume bei Bedarf zu füllen. Dadurch fühlen sich die Spiele immer so an, als wären sie die ganze Zeit über voller Feinde und Verbündeter. Da das Franchise zunächst keine Einzelspieler-Kampagne hat, werden diejenigen, die den Titel aufgreifen, feststellen, dass die Community für eine Weile online ziemlich aktiv ist.

Zumindest ist es schön zu wissen, dass die Spiele ziemlich actiongeladen sein werden, auch wenn die Fangemeinde für den Titel nach einiger Zeit abzukühlen beginnt. Fans, die das Spiel in die Finger bekommen möchten, werden feststellen, dass Battlefield 2042 am 22. Oktober 2021 für die Plattformen PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S veröffentlicht wird. 

Quelle: Eurogamer

Aufnahmequelle: gameranx.com

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie möchten. Annehmen Weiterlesen