Back 4 Blood Beta-Filmmaterial vorzeitig veröffentlicht
Back 4 Blood baut weiterhin einen Hype auf, bei dem die Fans darauf brennen, das Spiel in die Hände zu bekommen. Glücklicherweise sind wir nicht weit davon entfernt, das Spiel durch Early Access und Open Beta auszuprobieren. Während wir nur noch ein paar Tage von der Beta von Back 4 Blood entfernt sind, konnte IGN im Voraus einige Aufnahmen machen. Heute können wir also etwas mehr Einblick in die Beta bekommen, die die meisten Spieler ausprobieren können. Ebenso kann es als Auffrischung einiger entscheidender Gameplay-Elemente dienen.
Das Filmmaterial ist etwa sieben Minuten lang und dient als Gameplay-Material und ein weiterer Einblick in die Mechanik, Ziele, Feinde und sogar das Kartenbausystem. Das ist richtig, falls du es vergessen hast, Back 4 Blood hat ein Decksystem. Die Spieler erhalten Zugang zu einzigartigen Karten, die ihren Charakteren einen Buff verleihen. Darüber hinaus erhalten die Spieler während des Spiels zufällige Karten, die sie aus ihrem Deck auswählen und in ihren Charakter integrieren können. Das Gleiche gilt jedoch für die feindliche Horde, bekannt als die Ridden, in diesem Spiel.
Wir könnten einige anständige Änderungen an den Leveln sehen, die rein von den Karten stammen, die sowohl den Spielern als auch der feindlichen KI gegeben werden. Unabhängig davon, schaffen Sie es, in den frühen Zugang zu kommen oder in die offene Beta zu springen. Sie erhalten die Möglichkeit, das Gameplay selbst auszuprobieren. Im Moment sieht es allein nach diesem Vorschauvideo so aus, als hätten die Entwickler ihre Alpha-Version verbessert.
So wie es aussieht, soll der frühe Zugang zu Back 4 Blood vom 5. bis 9. August beginnen. In der Zwischenzeit haben diejenigen, die keinen frühen Zugang haben, immer noch die Möglichkeit, die offene Beta durchzuspielen, die vom 12. bis 9. August stattfindet 16. Du und drei andere Spieler können sich zusammenschließen und ein paar Tage gegen die Ridden kämpfen. Das Spiel wird jedoch am 12. Oktober 2021 für PC-, PS4-, PS5-, Xbox One- und Xbox Series X/S-Plattformen vollständig auf den Markt kommen.