Eines der markantesten und denkwürdigsten Flugzeuge der Geschichte kommt zum Microsoft Flight Simulator.
Wir freuen uns, heute das vierte Flugzeug der „Local Legends”-Serie von Microsoft Flight Simulator vorzustellen, die S.55. Die „Local Legends”-Serie feiert die Geschichte der Luftfahrt und dieses Flugzeugs, ein zweimotoriges Flugboot, das von der italienischen Luftfahrt hergestellt wird Hersteller Savoia-Marchetti aus Mailand, ist mit unserem neuesten World Update IX: Italy and Malta verknüpft und verfügt über ein Katamaran-Rumpfdesign, zwei Heckausleger, dreifache vertikale Stabilisatoren und ein Traktor-Schubmotor-Antriebssystem, das über dem Hauptflügel montiert ist Das hauptsächlich aus Holz gebaute Cockpit des Wasserflugzeugs befindet sich im vorderen Mittelteil des Hauptflügels, und seine Rümpfe können so konfiguriert werden, dass sie eine Reihe von Kombinationen aus Treibstoff, Passagieren und Fracht befördern können.
Savoia-Marchetti konzipierte das einzigartige Fahrzeug in der Zwischenkriegszeit, um militärische Aufgaben zu erfüllen, hauptsächlich die eines Torpedobombers, wobei seine Nutzlast (die auch Bomben enthalten könnte) unter der Mittellinie des Hauptflügels zwischen seinen beiden Rümpfen geschleudert wurde. Die Prämisse war, dass die S.55 auf See warten und ein Gebiet auf sich nähernde Schiffe überwachen, dann starten und angreifen konnte. Das Wasserflugzeug schoss im August 1924 zum ersten Mal in den Himmel. Während das italienische Militär das Konzept zunächst missbilligte, nahmen sie das Flugboot 1926 in Dienst Ihr dauerhaftes Vermächtnis ist ihr Einsatz als bevorzugtes Flugzeug für eine Reihe von Langstreckenflügen, insbesondere für Transatlantikreisen.
Diese Prototypversion der S.55, Jahú, wurde vom brasilianischen Flieger João Ribeiro de Barros von Genua, Italien, nach Sao Paulo, Brasilien, geflogen und beendete die unglaubliche Reise im Jahr 1927. Die inspirierende Reise war das erste Mal, dass Flieger hierher kamen die westliche Hemisphäre absolvierte einen Transatlantikflug. Der Jahú ist der letzte erhaltene Savoia-Marchetti S.55 und wird im TAM-Museum in der brasilianischen Stadt São Carlos ausgestellt.
Diese Version der S.55 verfügt über zwei wassergekühlte Isotta-Fraschini-V-12-Motoren mit 510 PS in Traktor-Schieber-Konfiguration, die jeweils zweiflügelige Holzpropeller drehen und eine Reisegeschwindigkeit von etwa 110 Meilen pro Stunde bieten.
S.55X
Dieses Modell, die S.55X aus dem Jahr 1933, stellt die letzte und fortschrittlichste Iteration der produzierten Flugzeugzelle dar. Nur 25 wurden gebaut. Mit einem 800 PS starken Isotta Fraschini W-18-Motor, der dreiflügelige Metallpropeller antreibt, und einer verbesserten Instrumentierung bietet die S.55X die höchste Leistung und die größte Reichweite aller S.55-Varianten.
Kurz nach ihrer Fertigstellung nahmen alle 25 „X”-Modelle an einem transatlantischen Massenformationsflug teil, der als „Decennial Air Cruise” bekannt ist und von General Italo Balbo von der Regia Aeronautica (italienische Royal Air Force) geleitet wurde. Dieser Flug von Rom zur Weltausstellung des Jahrhunderts des Fortschritts im Jahr 1933 in Chicago ist eine der größten Erfolgsgeschichten der Luftfahrtgeschichte. Es bewies die Qualität des Designs und der Handwerkskunst der S.55X, die Unerschrockenheit und das Können der italienischen Flieger und demonstrierte, dass der transatlantische Passagierdienst per Flugzeug machbar war.
Die Savoia-Marchetti S.55 und S.55X sind heute als Paket im In-Sim-Marktplatz von Microsoft Flight Simulator für 14,99 $ erhältlich. Wir werden in den kommenden Monaten weiterhin Flugzeuge in die „Local Legends”-Reihe einführen. Der Himmel ruft!
Microsoft Flight Simulator ist jetzt für Xbox Series X|S und PC mit Xbox Game Pass, PC Game Pass, Windows und Steam sowie auf Xbox One und unterstützten Mobiltelefonen, Tablets und PCs mit niedrigeren Spezifikationen über Xbox Cloud Gaming verfügbar. Die neuesten Informationen zu Microsoft Flight Simulator erhalten Sie unter @MSFSOfficial auf Twitter.